Unternehmensidentität

Blog-Detailbild

Corporate Identity ist die Summe der Zeichen, die zeigen, wie ein Unternehmen sein Image nach außen trägt. Die Konzepte, die die interne und externe Haltung, das Verhalten, kurz das Image eines Unternehmens, einer Marke oder einer Institution darstellen, sind die Corporate Identity des Unternehmens.
Mit anderen Worten: Das Gesicht eines Unternehmens nach innen und außen spiegelt die Corporate Identity des Unternehmens wider. Dank der Corporate Identity werden Identitätsverwirrungen, die in Unternehmen auftreten können, verhindert. Eine gut gestaltete Corporate Identity gewinnt in den Augen der Kunden, des Zielpublikums oder anderer Unternehmen an Seriosität. Da eine wirkungsvoll und einprägsam gestaltete Corporate Identity auch von den Unternehmen übernommen wird, erhöht sie außerdem das Ansehen des Unternehmens in den Augen der Kunden und lässt es stärker im Gedächtnis bleiben.

Grundelemente der Markenidentität:

Das grundlegende Element der Markenidentität ist der Name des Unternehmens. Der Firmenname, der ein wichtiges Element für die Förderung der Marke ist, ist Ihr Helfer, um Ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen von denen Ihrer Konkurrenten zu unterscheiden.
Ein einprägsames Logodesign ist ein visuelles Merkmal, das Ihren Schreibwarenstil prägt und Sie von anderen unterscheidet.
Jeder Farbton hat seine eigene Sprache und Konnotation und ruft unterschiedliche Emotionen hervor. Eine ausgewogene Farbkombination macht Ihre Marke einprägsam, indem sie Ihre Botschaft an das richtige Zielpublikum sendet.
Mit einem gut gestalteten Briefpapier, das das Image Ihres Unternehmens aufwertet, können Sie Ihren Unternehmensstil in jeder Branche fördern.

Was umfasst der Corporate Identity Service?

Die Unternehmensidentität besteht aus vielen Elementen. Um Beispiele für die Elemente zu nennen, die die Corporate Identity ausmachen; Die vom Unternehmen hergestellten Produkte und ihre Verpackungen, Ausstellungen, Messen, die von den Unternehmen organisiert werden, Briefköpfe, Umschläge, Aktenordner, die von den Unternehmen innerhalb und außerhalb der Institution verwendet werden, die Umgebung, in der sich die Unternehmen befinden, wie Gebäude, Büros oder Baustellen, Schilder und andere verschiedene Orientierungshilfen der Unternehmen, Veröffentlichungen und Berichte von Unternehmen, Kataloge, Anzeigen oder Broschüren von Unternehmen, Visitenkarten von Unternehmensmitarbeitern sowie Rechnungen, Lieferscheine und Inkassobriefe, die im Namen des Unternehmens ausgestellt werden, Fahnen des Unternehmens, Werbeprodukte wie Notizbücher, Kalender oder Agenden können als Gegenstände aufgeführt werden, die die Corporate Identity des Unternehmens ausmachen.

Brief

Bei der Entwicklung einer Corporate Identity beginnen wir mit einem Briefing und legen die Botschaft fest, die die Marke vermitteln will, und erstellen einen entsprechenden Plan. Indem wir Ideen entwickeln, wie die Marke das ausdrücken kann, was sie vermitteln will, gestalten wir, wie die Botschaft am schnellsten zur Zielgruppe gelangt. Wir beginnen den Forschungsprozess mit der Identifizierung der Elemente, die die Corporate Identity bestimmen, wie z. B. die Haltung der Marke, der Tonfall, die maskulinen oder femininen Merkmale der Marke, die ausgewählten Grafiken und Farben. Nach der Festlegung der relevanten Strategien gehen wir in die Produktionsphase über, indem wir unserem Kunden eine Präsentation vorlegen.

Produktion

In der Produktionsphase legen wir zunächst den Rahmen für die allgemeine Identität fest, die aus Corporate-Identity-Teilen wie Ordnern, Briefköpfen, Umschlägen und Visitenkarten besteht. Nachdem wir unser erstes Set auf diese Weise erstellt haben, stellen wir es unserem Kunden vor. Wir treffen Vorkehrungen entsprechend den Wünschen unseres Kunden.

Lieferung

Wir liefern Ihnen die speziell für Sie erstellten Corporate-Identity-Arbeiten mit allen Designformaten, und wenn Sie es wünschen, senden wir diese Entwürfe auch an die Medien, in denen Sie sie drucken lassen werden.