Was ist Conversion-Optimierung, was sind die Prozesse?

Was ist Conversion-Optimierung, was sind die Prozesse?

Was ist Conversion-Optimierung, was sind die Prozesse? In diesem Artikel finden Sie ausführliche Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Conversion-Optimierung. Um dieses Konzept vollständig erklären zu können, müssen zunächst die Begriffe Conversion und Optimierung differenziert betrachtet und erklärt werden. Auf diese Weise ist es möglich, das Konzept der Conversion-Optimierung besser zu verstehen.

Was ist Transformation?

Sie soll sicherstellen, dass Kunden oder Besucher, die sich auf Ihrer Website anmelden, die von Ihnen gewünschte Aktion ausführen. Mit anderen Worten, es geht darum, dass die Besucher auf Ihre Marketingbotschaft reagieren.

Was ist Optimierung?

Unter Optimierung versteht man die Suche nach einer alternativen Lösung zur Erzielung der höchsten Leistung mit den geringsten Kosten, um trotz verschiedener Beschränkungen die gewünschten Ergebnisse zu maximieren und umgekehrt die unerwünschten Ergebnisse zu minimieren.

Was ist Conversion-Optimierung?

Conversion-Optimierung bedeutet, die Rate der gewünschten Aktionen oder Interaktionen mit Nutzern zu erhöhen, die Websites oder mobile Anwendungen besuchen. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine systematische Studie, die es ermöglicht, Besucher in Mitglieder, Nutzer oder Kunden umzuwandeln. Die Anzahl der Besucher wird konstant gehalten oder reduziert, um die Konversionsrate zu erhöhen. In der Zwischenzeit werden verschiedene Verbesserungen an der Website oder Anwendung vorgenommen, um die Zahl der Konversionen zu erhöhen.

Was ist die Konversionsrate und wie wird sie berechnet?

Bei der Berechnung der Konversionsrate wird die Gesamtzahl der Konversionen durch die Gesamtzahl der Besucher geteilt, und das erhaltene Verhältnis ergibt die Konversionsrate.

 

Wie kann man die Konversionsrate erhöhen?

 

Um die Konversionsrate im Rahmen der durchgeführten Studien zu erhöhen, ist es zunächst erforderlich, die Gesamtzahl der Besucher auf der Website oder der mobilen Anwendung entweder konstant zu halten oder zu verringern. Danach wird angestrebt, die Zahl der Konversionen durch einige Verbesserungen auf der Website zu erhöhen. Da die Zahl der Besucher nicht steigt, wird auch das Werbebudget nicht erhöht. Denn der Hauptzweck der Conversion-Optimierung besteht darin, die Conversion zu erhöhen, indem die Kosten gesenkt werden.

 

Was sind Conversion-Optimierungsprozesse?

 

Die Prozesse der Konversionsoptimierung werden unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht. Anhand der durchgeführten Studien werden einige Verbesserungen vorgenommen, damit die Besucher der Website zu Nutzern, Mitgliedern oder Kunden werden. Natürlich laufen diese Verbesserungen im Rahmen eines bestimmten Prozesses ab, und es bedarf eines geplanten Vorgehens, damit die Arbeiten erfolgreich sind. Was sind also Prozesse der Konversionsoptimierung? schauen wir sie uns an.

 

  • Beobachtung von
  • Analyse von
  • Hypothesenbildung
  • Planung
  • Prüfung
  • Zielsetzung

Beobachtung von

 

Zu Beginn der Conversion-Optimierung werden in einem ersten Schritt bestimmte Ziele für die Website oder die mobile Anwendung festgelegt und diese überwacht. Die Dinge, die in der Überwachungsphase befolgt werden müssen, sind Ziele, Konversionstrichter und Segmentierung.

 

Analyse von

 

Der Analyseprozess zeigt, welche Schritte die Besucher entsprechend den festgelegten Zielen durchlaufen. Mit anderen Worten: Wann die Besucher die Website verlassen oder wie sie interagieren, wird in dieser Phase vollständig offengelegt. Der Analyseprozess umfasst einige Phasen, die dazu beitragen, dass einige der verfolgten Daten einen Sinn ergeben. Diese sehen wie folgt aus;

 

  • Heatmaps
  • Besucheraufzeichnungen
  • Formulare
  • Erhebungen

Hypothesenbildung

 

Nach den Überwachungs- und Analyseprozessen ist es an der Zeit, die gewonnenen Daten zu interpretieren. Nach der notwendigen Interpretation ist es notwendig, Hypothesen zu bilden und diese Hypothesen auf der Grundlage der Ursache-Wirkungs-Beziehung zu bilden.

 

Planung

 

Der Planungsprozess ist eine Phase, die bei der Umsetzung von Hypothesen nicht außer Acht gelassen werden sollte. In der Planungsphase gibt es die 3 wichtigsten Parameter. Diese sind;

 


  • Vertrauen aufbauen, um zu gewinnen

 


  • Auswirkungen auf makroökonomische Ziele

 


  • Grad der Anwendbarkeit

als "Priorität". Es ist möglich zu entscheiden, welche Idee zuerst umgesetzt werden soll, indem man die 3 oben genannten Parameter in eine Rangfolge bringt. Anhand der Rangfolge ist es einfacher, die zu testende Idee zu planen.

 

Prüfung

 

Die letzte Phase der Konversionsoptimierung ist der Testprozess. In dieser Phase treten A/B-Tests an die Stelle von Vorhersagen, und es werden entsprechende Studien durchgeführt.

 

Zielsetzung

 

Der Targeting-Prozess ist die Anwendung der Ergebnisse des Tests, der bei Besuchern einer bestimmten Kategorie durchgeführt wurde, auf Besucher aller Kategorien. Mit anderen Worten, die erfolgreichen Ergebnisse, die bei einer Gruppe von Besuchern mit dem Test erzielt wurden, gewährleisten, dass der Test auf alle Besucher angewendet wird.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp