Social Media Specialists konzentrieren sich auf die Erstellung ansprechender und kreativer digitaler Inhalte für die verschiedenen Social-Media-Plattformen eines Unternehmens. Sie sind dem Social Media Manager unterstellt und arbeiten eng mit dem digitalen Marketingteam zusammen, um eine Social-Media-Marketingstrategie zu entwickeln, die das Kundenengagement und die Markenbekanntheit erhöht.
Verantwortlichkeiten von Social Media Responsible:
- Entwicklung von Plänen für soziale Medieninhalte im Einklang mit der Markenidentität des Unternehmens.
- Erstellung konsistenter und aussagekräftiger Inhalte für alle Social-Media-Plattformen, einschließlich des Verfassens und Redigierens von Texten für Social-Media-Beiträge, Förderung der Kundenbindung und Entwicklung von Social-Media-Kampagnen
- Verwalten eines hohen Volumens an täglichen Beiträgen in den sozialen Medien.
- Kommunikation mit Followern in den sozialen Medien, einschließlich der rechtzeitigen Beantwortung von Anfragen.
- Entwicklung und Verwaltung von Social Influencer-Programmen und Teilnahme an Social Influencer-Events.
- Nutzung von Analysetools wie Google Analytics, Hootsuite Pro und Facebook Insights zur Überwachung und Bewertung der Social-Media-Präsenz und -Leistung des Unternehmens.
- Erstellung von Monatsberichten über die Marketingaktivitäten in den sozialen Medien.
- Abgabe von Empfehlungen für die Marketingstrategie für soziale Medien zur Erzielung optimaler Ergebnisse.
- Aktuelle Kenntnisse über bewährte Verfahren und neue Trends im Bereich der sozialen Medien.
- Erforderlichenfalls Wahrnehmung anderer Aufgaben.
Social Media Specialist Anforderungen:
- Bachelor-Abschluss in Journalismus, Kommunikation, Marketing oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit sozialen Medien, einschließlich der Planung und Verwaltung von Inhalten in einer Unternehmens- oder Agenturumgebung.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten und ein umfassendes Verständnis der Verwaltung und Strategie sozialer Medien.
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Analyseprogrammen.
- Grundkenntnisse in HTML und CSS.
- Multitasking- und Zeitmanagementfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Prioritäten bei den Aufgaben zu setzen.
- Fähigkeit, in einem schnellen Umfeld mit hohem Druck zu arbeiten.
Social Media-Spezialisten sollten immer offen für Neues sein
Der Social Media Professional sollte immer bereit sein, sich weiterzubilden, da dies eine Schlüsselkomponente für seinen Erfolg ist. Die "Best Practices" für soziales und digitales Marketing ändern sich ständig, daher sollte ein Budget für die Teilnahme an Schulungen auf aktuellen branchenspezifischen Konferenzen und verschiedenen Online-Kursen mit nachgewiesener Wirksamkeit bereitgestellt werden.
Was leistet Hashtag Media für Ihre Social Media-Konten?
Hashtag Media Social Media Specialists erstellen und implementieren einen Social Media Marketing Plan. Der Marketingplan umfasst die folgenden Komponenten und sollte mindestens alle 90 Tage überprüft werden.
- Entwicklung der Marke
Das "Warum" ist der Grund, warum Kunden kaufen. Eine gute "Warum sollten Sie hier kaufen?"-Botschaft ist einzigartig für Ihr Unternehmen, wird mit Fakten untermauert (Prämien, Zahlen, Richtlinien in den Geschäften) und weckt bei den Nutzern die Neugier: "Was habe ich davon?".
- Identifizieren Sie Zielkunden
Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist wahrscheinlich nicht für alle Menschen interessant. Solange Sie nicht akzeptieren, dass Sie Ihren Markt eng eingrenzen müssen, schränken Sie die Möglichkeiten Ihres Unternehmens ein, zu wachsen. Sobald Sie mehr darüber wissen, wen Sie erreichen wollen, können Sie Daten nutzen, um Ihre Botschaft gezielt zu platzieren. Facebook ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Zielgruppen zu finden, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert sind.
- Setzt klare Ziele
Alle Marketingpläne enthalten definierte, realistische Ziele. Es reicht nicht aus, zu sagen, dass man Ergebnisse "sieht". Ihre Ergebnisse müssen mit Ihren Zielen verknüpft sein. Ohne Zielsetzung und Strategie werden Sie den ROI (Return on Investment) nie erfahren.
Bei der Festlegung von Zielen ist es wichtig, die Herausforderungen für das Unternehmen zu ermitteln. Dies sind die häufigsten:
- Unzureichender Website-Verkehr und/oder zu wenig Besucher
- Schlechte Markenbekanntheit
- Verringerung der Kundenbindungsrate
- Schlechter Online-Ruf
- Langsame Verkäufe
- Erstellt eine visuelle Designstrategie
Visuelle Inhalte haben eine nachhaltige Wirkung auf den Betrachter. Ihr visuelles Branding sollte konsistent sein. Egal, ob es sich um Ihre Status-Updates, Landing Pages oder Facebook-Werbung handelt - was das Publikum sieht, bleibt ihm im Gedächtnis. Achten Sie darauf, dass es überzeugend ist und den Kern der Sache trifft.
Eine kompetente Webentwicklung ist für den Erfolg Ihres Content-Marketings entscheidend. Sie müssen ein Inhaltszentrum unterhalten, das Ihre Kunden und potenziellen Kunden besuchen können, um mehr über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, und das von Suchmaschinen durchsucht werden kann, um ihnen mehr Autorität zu verleihen.
Ein Experte für soziale Medien, der seine Marke gut kennt, sollte wissen, was er auf der Markenseite veröffentlichen sollte. Über Ihr Unternehmen: Was macht Ihre Marke einzigartig? Wollen die Leute Waren von Ihnen kaufen? Beantworten Sie diese Frage im Detail. Beschreiben Sie Ihre Zielkunden. Was sind ihre Interessen, Sorgen und Probleme? Wie können Sie ihnen mit den von Ihnen veröffentlichten Inhalten helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen? Vergessen Sie nicht die Fans, die nicht auf dem Markt sind. Was können Sie ihnen anbieten, um ihre Zeit mit Ihnen interessant zu gestalten?
- Förderungsstrategie
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Marke und ihre Inhalte ständig weiterentwickeln und fördern. Werbung in sozialen Netzwerken (in der Regel Facebook-, Instagram- und Youtube-Anzeigen) ist ein unschätzbares Instrument, um Ihre Botschaft zu verbreiten. Facebook-Anzeigen sind jedoch nicht mit den Anzeigen zu vergleichen, die Sie kennen. Sie unterscheiden sich in Bezug auf den Inhalt, die Platzierung und das Targeting, und wenn sie richtig gemacht werden, erzielen sie viel mehr Engagement.
- Engagement-Strategie
Der Social-Media-Spezialist wird auch die Funktion eines Community-Managers ausüben. Das heißt, er muss zuhören, antworten, Fragen stellen und sich mit Ihrem Publikum auseinandersetzen. Sie sollten darauf achten, wie Ihre Beiträge auf die organischen (kostenlosen) Hinweise reagieren, die im Kommentarbereich erscheinen.
Die Leute werden Fragen stellen und wollen manchmal auch etwas verkaufen. Der Social-Media-Spezialist sollte über Kenntnisse und Erfahrungen mit Ihrem Verkaufsprozess verfügen, um richtig reagieren zu können. Wenn ein potenzieller Kunde eine Frage stellt, sollten Sie diese beantworten und anschließend eine Frage stellen, die Sie später weiterverfolgen können und die schließlich zu einer Produktbesichtigungsseite, einem Anmeldeformular oder einem Termin führt. Vernachlässigen Sie nicht die Tatsache, dass auch Ihre Facebook-Anzeigen auf Interesse stoßen werden. Die Beantwortung von Kommentaren zu Werbeanzeigen gehört ebenfalls zu den täglichen Aufgaben eines Social Media Spezialisten.
- Strategie der Umwandlung
Eines der wichtigsten Merkmale des Social-Media-Experten ist die Umsetzung von Wachstums- und Engagementstrategien. Dies kann als Umwandlung derjenigen, die die Marke bewundern, in Kunden zusammengefasst werden. Wenn Sie Ihre Umwandlungsstrategie in Ihrem Marketingplan gut festlegen, können Sie die Marke aufwerten.
Wenn Sie einen Social-Media-Experten benötigen, können Sie unseren Social-Media-Beratungsservice in Anspruch nehmen: